Ein CNC-Dienst (Computer Numerical Control) bezieht sich auf einen Dienst, der von Unternehmen oder Einrichtungen bereitgestellt wird, die CNC-Bearbeitungsfunktionen zur Herstellung kundenspezifischer Teile oder Komponenten gemäß den vom Kunden bereitgestellten Spezifikationen anbieten. Diese Dienste verwenden computergesteuerte Werkzeugmaschinen, um Material von einem Werkstück zu entfernen und die gewünschte Form, Größe und Präzision zu erreichen.
CNC-Dienstleistungen umfassen typischerweise Folgendes:
Beratung und Planungsunterstützung: Viele Anbieter von CNC-Präzisionsbearbeitungsdiensten bieten Beratung und Designunterstützung an, um Kunden dabei zu helfen, ihre Designs hinsichtlich der Herstellbarkeit zu optimieren. Dies kann die Überprüfung von CAD-Dateien (Computer-Aided Design), das Vorschlagen von Designverbesserungen und das Bereitstellen von Feedback zur Materialauswahl und Bearbeitungstechniken umfassen.
Programmierung: Für die CNC-Präzisionsbearbeitung muss ein Programm erstellt werden, das die Werkzeugwege und Bearbeitungsvorgänge angibt, die zur Herstellung des gewünschten Teils erforderlich sind. Fabriken für CNC-Bearbeitungsteile beschäftigen qualifizierte Programmierer, die Konstruktionsspezifikationen in maschinenlesbaren Code übersetzen (häufig mithilfe von CAM-Software), um die CNC-Maschinen zu steuern.
Materialbeschaffung: Einige Fabriken für CNC-Bearbeitungsteile bieten Materialbeschaffungsdienste an, bei denen sie die erforderlichen Rohstoffe für das Projekt basierend auf Kundenspezifikationen beschaffen. Dies stellt sicher, dass das richtige Material verwendet wird, und spart dem Kunden Zeit und Aufwand bei der separaten Materialbeschaffung.
CNC-Bearbeitung: Der Kern der Dienstleistung umfasst die CNC-Bearbeitung selbst. Erfahrene Maschinisten bedienen computergesteuerte Werkzeugmaschinen wie CNC-Fräsen, Drehmaschinen, Oberfräsen oder Schleifmaschinen, um das Werkstück gemäß den programmierten Anweisungen präzise zu formen. Dies kann Fräsen, Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und andere Bearbeitungsvorgänge umfassen.
Qualitätskontrolle: Die Qualitätskontrolle ist ein wesentlicher Aspekt von CNC-Bearbeitungsdienstleistungen. Anbieter setzen in der Regel während des gesamten Herstellungsprozesses Qualitätskontrollmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass die Teile die angegebenen Toleranzen und Qualitätsstandards erfüllen. Dies kann laufende Kontrollen, Endkontrollen und den Einsatz von Präzisionsmesswerkzeugen umfassen.
Veredelungsdienste: Je nach Kundenwunsch kann der Hersteller von CNC-Bearbeitungsteilen verschiedene Veredelungsdienstleistungen anbieten, um das Aussehen oder die Funktionalität der Teile zu verbessern. Dies kann Oberflächenbehandlungen wie Lackieren, Eloxieren, Plattieren oder Pulverbeschichten sowie sekundäre Vorgänge wie Entgraten oder Zusammenbau umfassen.
Insgesamt bieten CNC-Dienste den Kunden eine bequeme und effiziente Möglichkeit, kundenspezifische Teile mit hoher Präzision und Konsistenz herzustellen, sodass sie für eine breite Palette von Branchen und Anwendungen geeignet sind.